Hautpilze und bakteriologische Infektionen der Haut, Ohren und Schleimhaut, können die Ursache für Juckreiz, Haarausfall, nässende Stellen, Rötung und üblem Geruch sein.
Starker Juckreiz, kahle, teils nässende Hautstellen die stets größer werden, gerötete, derbe Hautstruktur können Symptom von einem Milbenbefall sein.
Um diesen sicher zu diagnostizieren ist es wichtig die Milben nachzuweisen.
Gerade Juckreiz bei den Tieren kann vielfältige Ursachen haben: Ektoparasiten (z.B. Milben), Hautpilz, hormonelle Probleme, Stress-Lecken (Katzen). Ebenso vielseitig muß der Therapeut eine Diagnostik betreiben.
Ein Organismus besteht zu etwa 5 % aus Mineralien. Diese sind nicht nur für die Knochen, das Gebiss und Zellen wichtig, sondern sind auch für den Hormon- und Enzymaufbau.
Ein großes Thema in der Tiertherapie ist der Mineralstoffhaushalt ihres Patienten. Heute wird angenommen daß viele chronische Krankheiten auf ein Problem im Mineralstoffhaushalt zurückzuführen sind.